Der Förderverein des Werner Otto Instituts unterstützt die Arbeit des Werner Otto Instituts durch finanzielle Zuwendungen für Anschaffungen und Projekte, die nicht von anderen Kostenträgern übernommen werden. Darüber hinaus macht der Verein eigene Angebote für die Familien von Kindern mit Entwicklungsstörungen und Behinderungen – meist in Kooperation mit MitarbeiterInnen des WOI.
Der Förderverein des WOI unterstützt verschiedenste Projekte des Werner Otto Instituts …
Spezielle Angebote für Eltern bzw. Familien von Kindern mit Entwicklungsstörungen und Behinderungen
ÜBRIGENS: Seit einiger Zeit bieten wir ein neues Format des Elterngesprächskreises an …
INTERESSANT FÜR FAMILIEN VON KINDERN MIT BEHINDERUNGEN:
Auf der Seite des BVKM (Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.) gibt es viele gute Tipps zu verschiedenen Themen für Familien mit behindertem Kind zum Beispiel in Form von Merkblättern zum Downloaden:
http://bvkm.de/recht-ratgeber/
Familiennachmittag am Samstag, 08.02.2025, 15-18 Uhr
Ein zwangloses Treffen zum Spielen, Kaffeetrinken, Kennenlernen und Austauschen!
Ort: im Wartebereich des Werner Otto Instituts
(mit dem roten Auto) sowie in der Turnhalle.
Gesprächskreis
"In ähnlichen Booten",
ab 29.04.2025, 19:30 Uhr
Ein Angebot mit Annika Smolka und Anna Wiechhusen - für alle Eltern, die sich im geschützten Rahmen mit der Lebenssituation auseinandersetzen
wollen.
An insgesamt sieben Abenden setzen wir uns mit Themen auseinander, welche die Diagnose des eigenen Kindes mit sich bringen kann: Vielleicht darf die plötzliche Mitgliedschaft im „Club pflegender Eltern“ erst noch verarbeitet werden und ein komplettes Familiensystem - samt Großeltern oder Geschwistern - versucht, sich in der neuen Lebenslage einzufinden. Vielleicht gibt es Zukunftsentwürfe, die es neu zu formulieren gilt. Zu alldem gehen wir miteinander ins Gespräch und in die Reflexion. Dabei wird der Mehrwert eines Austauschs mit Gleichbetroffenen mit dem sicheren Rahmen kombiniert, der von unseren Gruppenleiterinnen abgesteckt wird.
Wenn Sie die Arbeit unseres Vereins mit einer Spende unterstützen möchten, können Sie dies auch direkt über den nachfolgenden Link tun: